Veranstaltungsübersicht
Sanitätsfortbildung (341) (Nr.: 2024-0008)
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.04.2023) -
- Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
- Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
fortgebildet
werden:
- Sanitätsfortbildung
- Inhalt
- HLW mit AED
- Airway Management
- Team Management
- xABCDE-Schema, Bodycheck
- Dokumentation
- Blutungen
- Patiententransport
- Umgang mit Rettungstuch, Krankentrage,
Spineboard, Schaufeltrage - Traumatologische Fallbeispiele
- Internistische Fallbeispiele
- Ziele
Wiederholung und Vertiefung der Inhalte aus dem Sanitätslehrgang A bzw. B. Durch die praktischen Übungen wird speziell die Anwendung von vorhandenem Wissen trainiert.
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
- Sanitätsfortbildung (341)
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Braunschweig e. V.
- Verwalter
- DLRG Bezirk Braunschweig e.V. (Kontakt)
- Leitung
- Regina Neumann
- Referent(en)
- Alicia Beese, Anna Lena Veenhof, Antonia Thielke, Arne Apostel, Julian Güthenke, Marcus Bock, Melanie Thielke, Pascal Krüger, Timo Bernhardt
- Veranstaltungsort
- DLRG Jugendbildungsstätte, Schirrhof, 38239 Salzgitter
- Termin
-
21.04.24 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Jugendbildungsstätte: 38239 Salzgitter, Schirrhof
- Meldeschluss
- 07.04.2024 12:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 12
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Braunschweig e.V.
- Landesverband Niedersachsen e.V.
- Bundesverband
- Gebühren
-
- 60,00 € für Teilnahmegebühr
- Mitzubringen sind
Persönliche Schutzausrüstung (PSA), FFP2 Mund-Nasen-Schutz
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente